Dreiecke beschriften

Werden drei Punkte mit Linien verbunden, ergibt sich ein Dreieck. Die Punkte werden dann Eckpunkte und die Verbindungslinien Seiten genannt.

Arbeitsmittel
gesperrter SchuBu+ Inhalt

Die Beschriftungen des Dreieck

Ein Dreieck besteht aus drei Seiten, drei Winkeln und drei Eckpunkten – daher der Name Dreieck. Damit alle diese Teile richtig zugeordnet werden können, werden sie wie folgt beschriftet:

  1. Eckpunkte A, B, C
  2. Seiten a, b, c
  3. Winkel α, β, γ

2. Dreiecke beschriften
gesperrter SchuBu+ Inhalt Tools
Zeitgesperrter SchuBu+ Inhalt
Zufallgesperrter SchuBu+ Inhalt
Zeigengesperrter SchuBu+ Inhalt
Rechnengesperrter SchuBu+ Inhalt
Antwortengesperrter SchuBu+ Inhalt
Quizgesperrter SchuBu+ Inhalt
Über SchuBu
Buchauswahl Mathematik 2 - Inhaltsverzeichnis
Tools
Zeitgesperrter SchuBu+ Inhalt
Zufallgesperrter SchuBu+ Inhalt
Zeigengesperrter SchuBu+ Inhalt
Rechnengesperrter SchuBu+ Inhalt
Antwortengesperrter SchuBu+ Inhalt
Quizgesperrter SchuBu+ Inhalt
Über SchuBu
1.1.5.a
Meine Lösung prüfen
später prüfen
Tipp 1
Tipp 2
Lösung
   
Ok
erledigt
Juhu!
Du hast alle Aufgaben abgeschlossen.
Dein Ergebnis:
Genug für heute
leider falsch
Oje!
Das ist leider nicht ganz richtig.
Noch einmal versuchen
richtig
Bravo!
Deine Lösung ist richtig.
Nächste Aufgabe